Manfred W. Hellmann/Marianne Schröder (Hg.)/unter Mitarbeit von Ulla Fix (2008): Sprache und Kommunikation in Deutschland Ost und West. Ein Reader zu fünfzig Jahren Forschung. Mit einem Geleitwort von Wolfgang Thierse. Hildesheim: Georg Olms. (Germanistische Linguistik 192-194). 637 Seiten.
Dieter Herberg (Hg.) (2008): Manfred W. Hellmann: Das einigende Band? Beiträge zum sprachlichen Ost-West-Problem im geteilten und im wiedervereinigten Deutschland. Tübingen: Gunter Narr. (Studien zur deutschen Sprache 43). 563 Seiten.
Zu rezensieren sind zwei Bücher von stattlichem Umfang, die ein gemeinsames Thema und ein gemeinsames Anliegen verbindet. Die Herausgeber beider Bände haben es sich zur Aufgabe gemacht, einen Reader vorzulegen, der die Forschung zum Thema „Deutsch in Ost und West“ in ihrer historischen Entwicklung dokumentiert. Eine Reihe ausgewählter Beiträge – so das übereinstimmende Anliegen – soll nicht nur einen Überblick über wesentliche Phasen und Schwerpunkte der Forschung geben, sondern auch Orientierung und Anregung all denen bieten, die sich dem Thema künftig zuwenden wollen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-775X.2009.02.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-775X |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-10-29 |
Seiten 280 - 286
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.