Im Wintersemester 2020 fand an der Universität Ljubljana die Ringvorlesung „Diskursive Dynamiken“ mit internationalen Sprecherinnen und Sprechern statt, die den wissenschaftlichen Austausch zwischen den deutschen und slowenischen Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftlern anstrebte. Sie wurde von A. o. Prof. Dr. Janja Polajnar konzipiert und organisiert sowie großzügig unterstützt vom DAAD, dem Alexander-von-Humboldt- und DAAD-Alumni-Verein Slowenien, wie auch der Philosophischen Fakultät in Ljubljana. Im Anschluss an diese Veranstaltung entstanden das vorliegende Sonderheft, in dem Fallanalysen zu diskursiven Dynamiken in unterschiedlichen gesellschaftlich relevanten Diskursen versammelt sind, und das thematische Heft „Methodische Zugänge zu digitalen Texten und Diskursen“ in der sprachwissenschaftlichen Zeitschrift Linguistica, das methodische Vorgehensweisen und Herausforderungen mit Blick auf digitale Texte und Diskurse fokussiert.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-775X.2022.03.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-775X |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-08-26 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.