Im Onlinewörterbuch elexiko (www.elexiko.de) sind eine Reihe von hochfrequenten Stichwörtern im Rahmen des sogenannten „Lexikons zum öffentlichen Sprachgebrauch“ ausführlich in ihrer Bedeutung und Verwendung korpusgestützt beschrieben. Dieser Wortschatzausschnitt deckt verschiedene Themen aus Politik und Gesellschaft ab und enthält Lexeme, die zentralen politischen und gesellschaftlichen Diskursen, wie sie im Korpus präsent sind, angehören. In elexiko werden diese Lexeme semantisch und pragmatisch angemessen, d.h. hinreichend differenziert und sprachreflektierend dargestellt. Dabei folgt die Darstellung der linguistischen Konzeption von elexiko, die im Band „Grundfragen der elektronischen Lexikografie. elexiko – das Online-Informationssystem zum deutschen Wortschatz“ (herausgegeben von Ulrike Haß, 2005) dargelegt ist.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.