Die Vielfalt der Stile führt dazu, dass eine Vielzahl von Methoden benötigt wird, um das jeweils Relevante, Charakteristische herauszustellen. Stilistische Ebenen-Analyse meint zunächst, dass die Ebenen der Sprachbeschreibung genutzt werden. Hierbei werden die Arbeiten mit dem Voranschreiten der Linguistik immer reichhaltiger. Um Texte in ihrer Ganzheit zu erfassen, werden aber zusätzlich funktionale Ebenen benötigt. Im ersten Teil dieses Beitrags werden, ausgehend vom Kallmeyer/Schützeschen Modell der Gesprächsebenen, verschiedene stilistische Ebenen-Modelle gesichtet und zu einem umfassenden Modell zusammengefasst. Im zweiten Teil wird ein einfacher Sprache-Bild-Text auf dem Hintergrund dieses Modells beschrieben und mögliche Konsequenzen für komplexere Texte angedeutet.
The variety of styles means that a range of methods is needed in order to pinpoint the relevant, characteristic issues in each case. Stylistic level analysis means firstly that the levels of language description are utilised. In this respect studies are becoming more and more substantial as linguistics progresses. In order to capture texts in their entirety, however, additional functional levels are required. In the first part of this article, Kallmeyer and Schütze’s model of conversational levels is used as a starting point to examine various stylistic level models and combine them into a comprehensive model. In the second part, a simple text consisting of language and pictures is described within the framework of this model, and possible consequences for more complex texts are suggested.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-775X.2006.01.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-775X |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-01-01 |
Seiten 77 - 88
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.