Gegenstand des Aufsatzes ist das mehrdeutige Verhalten der Partikel statt, die teils wie eine Präposition, teils wie ein koordinativer Verknüpfer, teils auch wie eine fokuslenkende Partikel verwendet wird und daher in keines der gängigen Wortartenraster hineinpasst. Zum einen soll gezeigt werden, bei welchen Eigenschaften jeweils die präpositionale oder die koordinative Charakteristik dominiert, zum zweiten wird versucht, das janusköpfige Verhalten aus der Bedeutung der Partikel abzuleiten.
The subject of this article is the ambiguous behaviour of the particle statt, which is used partly like a preposition, partly like a coordinative connector, and partly like a focus-steering particle and therefore does not fit into any of the usual patterns of parts of speech. The intention is to demonstrate firstly the properties for which the prepositional or the coordinative characteristic dominates, and secondly to derive the janus-headed behaviour of the particles from their meaning.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-775X.2008.01.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-775X |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-05-28 |
Seiten 50 - 73
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.