Der vorliegende Aufsatz befasst sich mit der kontrastiven Beschreibung der deutsch-koreanischen Satzglieder in der Dependenzgrammatik. Das Sprachpaar Deutsch/Koreanisch, welches sprachtypologisch sehr verschieden ist, besitzt sehr unterschiedliche morphosyntaktische Merkmale. Bezüglich dieser Problemstellung werden in diesem Aufsatz die deutsch-koreanischen morphosyntaktischen Formen der Satzglieder (Prädikat, Subjekt, Objekt, Adverbialbestimmung usw.) kontrastiv untersucht, und zwar speziell im Hinblick auf die Valenz. Diese Untersuchung geschieht anhand ausgewählter deutscher und koreanischer Beispiel-Korpora aus dem koreanischen Roman von Yi, Munyol (1987) und seiner deutschen Übersetzung (1999).
This article is concerned with the contrastive description of German and Korean sentence components in dependency grammar. German and Korean are typologically very dissimilar languages possessing very different morphosyntactic characteristics. The morphosyntactic forms of the sentence components (predicate, subject, object, adverbial, etc.) are examined contrastively in German and Korean with regard to valency. The study is based on selected German and Korean example corpuses from the Korean novel by Yi, Munyol (1987) and its German translation (1999).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-775X.2006.03.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-775X |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-07-01 |
Seiten 251 - 276
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.