Als Plain Deitsh wird eine Varietät des Pennsylvaniadeutschen bezeichnet, die innerhalb religiös-konservativer Anabaptisten-Gruppen in Nordamerika als Muttersprache erworben und in einem diglossischen Repertoire zusammen mit dem Englischen verwendet wird. Dem Plain Deitsh wird ein innovativer Umgang mit Sprachkontaktphänomenen attestiert. Gleichzeitig ist diese Varietät deutlich weniger kodifiziert als die so genannte Non-Plain-Varietät: Alle umfassenden Wörterbücher und Grammatiken beziehen sich schwerpunktmäßig auf letztere Ausprägung, die derzeit aber nur noch als Reliktsprache weiterlebt. So werden viele Eigenheiten des Plain Deitsh in lexikographischen und grammatikographischen Werken gar nicht oder nur sporadisch abgebildet. Der asymmetrische Sprachkontakt mit dem stark kodifizierten Englischen schlägt sich auf vielerlei Weise auch jenseits der Lexik nieder, wie u. a. Untersuchungen zu verschiedenen Verbalkonstruktionen in der Plain-Varietät gezeigt haben. In diesem Beitrag werden Form und Funktion der präpositionalen Infinitivkonstruktionen mit am, fa ‚für‘ und bei in einem schriftsprachlichen Plain Deitsh -Korpus untersucht. Vor dem Hintergrund des sprachökologischen Makro- und Mikrokontextes und im Vergleich mit älteren Plain- und Non-Plain-Texten werden rezente Entwicklungen aufgezeigt und unter Zuhilfenahme der Sprachkontakt- und Grammatikalisierungsforschung auf mögliche Einflüsse der Kontaktsprache Englisch hin überprüft.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-775X.2024.03.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-775X |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-12-05 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.