Der vorliegende Beitrag plädiert für die Etablierung einer Grammatikbenutzungsforschung nach dem Vorbild der Wörterbuchbenutzungsforschung. Ziel ist es, auf der Basis von Kenntnissen über die Benutzung von Grammatiken den Nutzwert zukünftiger Nachschlagewerke zu erhöhen. Die Überlegungen zur Grammatikbenutzungsforschung werden durch eine empirische Erhebung zur Benutzung der Dudengrammatik illustriert, mit der Daten zu den Benutzern der Grammatik, ihren Erwartungen an die Grammatik sowie ihre grammatischen Fragen erfasst werden konnten.
This article argues for the establishment of a grammar use research on the model of dictionary use research. The aim is to increase the usefulness of future reference works through a better understanding of how grammars are used. The points to be considered by grammar use research are illustrated by an empirical survey on the use of the Duden Grammar which contains data on the users of the grammar, their expectations of the grammar and their grammatical questions.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-775X.2010.01.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-775X |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-02-02 |
Seiten 19 - 42
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.