Ausgehend von der Tatsache, dass historische Texte vor dem Hintergrund gegenwartssprachlichen Kommunikationswissens nicht in ihrer vollen Bedeutung erschlossen werden können, wird die Notwendigkeit des Erwerbs zeitgenössischer Sprachkompetenz konstatiert. Der Artikel widmet sich einem Weg der Rekonstruktion kommunikativer Strukturen – der Auswertung zeitgenössischer metakommunikativer Äußerungen. Anhand von Rhetoriklehrbüchern aus dem 17. und 18. Jahrhundert werden die Potenzen dieser Äußerungen über Sprache ausgelotet. Während die erste Analyse das dargestellte historische Textsortensystem und die ihm zugrunde liegenden Klassifikationskriterien rekonstruiert, liegt der Akzent der zweiten Untersuchung auf der Beschreibung der komplexen Textsorte „Leichabdankung“ aus den zeitgenössischen Bestimmungen heraus.
Historical texts cannot be understood in their full meaning against the background of a knowledge of present-day language and communication. This means that it is necessary to acquire a knowledge of the language of the period. This article explores one way of reconstructing communicative structures by drawing on contemporary metacommunicative statements. 17th and 18th century textbooks on rhetoric provide a way of testing the validity of these comments on language. The first analysis presented here reconstructs the historical system of text types and the classification criteria underlying it, while the emphasis in the second part is on the description of the complex text type „funeral service“ from contemporary rules.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-775X.2003.04.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-775X |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2003 |
Veröffentlicht: | 2003-10-01 |
Seiten 307 - 317
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.