Im vorliegenden Aufsatz werden die wichtigsten Verwendungsweisen des deutschen es und der Möglichkeiten, dieses im Türkischen wiederzugeben, kontrastiv betrachtet. Da beide Sprachen verschiedenen Sprachfamilien angehören und im Türkischen keine wortweise Entsprechung für das deutsche es existiert, war es unter funktionalem Aspekt zu untersuchen. Dabei orientiert sich die Darstellung an der deutschen Klassifizierung von es. Als SOV-Sprache benötigt Türkisch im Vergleich zum Deutschen keine explizite Benennung des Subjekts in der 3. Pers Sg./Pl. Alle Informationen, die für die Kennzeichnung des Subjekts erforderlich sind, weist das Prädikat auf. Des Weiteren kennt das Türkische keine Nebensatzkonstruktionen im Sinne der indoeuropäischen Sprachen. Nebensätze werden im Türkischen hauptsächlich durch Partizipialkonstruktionen, Gerundialkonstruktionen und Passivsätze wiedergegeben. Es wird versucht, im Einzelnen herauszuarbeiten, welche Funktionen des deutschen es bei Übersetzungen ins Türkische auf welche Art und Weise wiedergegeben werden.
The present article examines the most important uses of German es and its equivalents in Turkish from a contrastive point of view. Since these languages belong to different language families and Turkish does not have a single word which corresponds to German es, the study of es had to be from a functional perspective. The presentation is based on the German classification of es. As a SOV language Turkish, unlike German, does not require an explicit mention of the subject in the 3rd person singular/plural. All the information that is necessary for the identification of the subject is contained in the predicate. Furthermore, Turkish does not have subordinate clauses in the way Indo-European languages do. Subordinate clauses are rendered in Turkish mainly by participle constructions, gerundial constructions and passive sentences. The article attempts to bring out in detail which functions of Germans es are reproduced in which ways in translations into Turkish.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-775X.2011.03.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-775X |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-07-27 |
Seiten 254 - 275
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.