In dieser Arbeit geht es um eine systematische Relationierung der im Folgenden als Gemerus abgekürzten grammatischen Kategorien Genus und Numerus. Es ist eine kategorien komparative Studie, die die beiden grammatischen Kategorien des Deutschen vor einem typologischen Hintergrund vergleicht und in unterschiedlichen Aspekten aufeinander bezieht. Zur Beschreibung des Klassifizierungspotenzials von Gemerus im Nominalbereich des Deutschen wird ein mathematisches Modell präsentiert, durch dessen sprachunabhängige Charakteristika die einheitliche Modellierung des Gemerussystems des Deutschen erhofft wird.
This article attempts to relate the grammatical categories of gender and number (refered to together as gemerus) systematically to one another. It is a comparative study of categories, comparing the two grammatical categories of German against a typological background and relating them to one another in a number of aspects. The classificatory potential of gemerus for German nominals is described using a mathematical model with language-independent features, which it is hoped will provide a uniform way of modelling the German gemerus system.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-775X.2010.03.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-775X |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-08-03 |
Seiten 234 - 256
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.