Felder, Ekkehard (Hg.) (2006): Semantische Kämpfe. Macht und Sprache in den Wissenschaften. Berlin/New York. (Linguistik – Impulse und Tendenzen 19).
Warnke, Ingo H. (Hg.) (2007): Diskurslinguistik nach Foucault. Theorie und Gegenstände. Berlin/ New York. (Linguistik – Impulse und Tendenzen 25).
Die von Ekkehard Felder und Ingo H. Warnke herausgegebenen Sammelbände stehen kaum trennbar beieinander – während der eine sich dem Zusammenhang Sprache, Wissen und Macht widmet, setzt sich der andere mit (der Tradition) der Foucaultschen Diskursanalyse auseinander. Um das Anliegen der Bände kurz zu charakterisieren: Die Semantischen Kämpfe analysieren die epistemische Dimension sprachlicher Sachverhaltskonstitution anhand von Bedeutungs- und Benennungs-‚Kämpfen‘, die Diskurslinguistik nach Foucault diskutiert und präzisiert die Voraussetzungen und Bedingungen für die Analyse dieser epistemischen Dimensionen des Sprachgebrauchs und überdacht vom Selbstverständnis her das Untersuchungsgebiet und die Methode der ‚semantischen Kämpfe‘.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-775X.2009.04.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-775X |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-12-02 |
Seiten 370 - 378
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.