In der „Nacherstposition“ zwischen einer Vorfeldkonstituente und dem Finitum können im Deutschen bestimmte unflektierbare Einheiten (wie allerdings, wiederum, also, nun, nämlich, beispielsweise) auftreten, die sich anders als Fokuspartikeln verhalten. Es handelt sich um Adverbkonnektoren, die neben ihrer relationierenden Funktion in dieser – und nur in dieser – Position die informationsstrukturelle Aufgabe der Topikwechselmarkierung übernehmen. Nur eine kleine Klasse skalierender Einheiten – die typischen Stiefkinder der Fokuspartikelforschung (zumindest, höchstens, wenigstens u. a.) – kann hier alternativ Topik und Fokus markieren. Mit ihrer spezifischen Form-Funktions-Korrelation stellt die Nacherstposition von Adverbkonnektoren eine nicht zur Gänze kompositional erschließbare „Konstruktion“ im konstruktionsgrammatischen Sinne dar.
In German, certain uninflected elements (such as allerdings, wiederum, also, nun, nämlich, beispielsweise) can occur in the “post initial position” between a prefield constituent and the finite verb. These elements behave differently from focus particles. They are adverbial connectors which, alongside their relational function, in this – and only this – position take on the information-structural task of marking a change of topic. Only a small class of scaling units – elements typically neglected in focus particle research (zumindest, höchstens, wenigstens, etc.) – can mark either topic or focus here. With its specific correlation of form and function, the post initial position of adverb connectors represents a compositionally not completely analysable construction in terms of construction grammar.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-775X.2008.01.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-775X |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-05-28 |
Seiten 27 - 49
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.