Längst hat sich die Kategorie Konfix neben Lexemen und Affixen etabliert, nicht ohne nach wie vor fehlerhaft und inkonsequent verwendet zu werden. Seit Anfang der achtziger Jahre wird sie immer häufiger für solche morphologischen Einheiten gebraucht, die gleichzeitig gebunden und basisfähig sind und daher weder als Grundmorpheme bzw. Basen noch als Derivationsmorpheme gelten können, z.B. phil, therm oder polit. Im folgenden Artikel soll nach einer kritischen Vorstellung verschiedener Meinungen und in Abgrenzung zu anderen Morphemtypen eine präzisere Definition vorgestellt werden, die auch neuen Beispielen gerecht werden kann.
For some time now linguists have been using the category confix in addition to lexeme and affix, but inconsistencies and inaccuracies occur in the way this term is treated. Confix refers to that group of bound morphemes which behave like bases and can thus be classified neither as bases nor as affixes, e.g., phil, therm, polit. Following a critical review of a number of views contained in the literature, various morpheme types will be contrasted and a more precise definition will be presented which can deal with existing as well as new examples.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-775X.2005.02.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-775X |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-04-01 |
Seiten 133 - 140
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.