Der Beitrag stellt das System passivischer als nonagentiver Konstruktionen des Deutschen als Gegenstand einer gebrauchsbasierten Konstruktionsgrammatik und Diskussionsangebot (im Anschluss an Lasch 2016a) vor. Die Konstruktionen der ASKRIPTION, der KOMMUTATION und der AKZEPTATION werden im Hinblick auf die ihnen eigene Perspektivierungsleistung ausführlich vorgestellt und am Beispiel der Einbettung von anmuten in die Konstruktion der ASKRIPTION einer qualitativen Analyse unterzogen, die bezüglich des Verhältnisses zwischen kognitiver und kommunikativer Perspektivität einen interessanten Sonderfall darstellt. Eine Einführung in die Konstruktionsgrammatik des Deutschen und eine Würdigung der Forschung zu passivischen Strukturen des Deutschen kann der Beitrag nicht ersetzen.
This article introduces the system of passive non-agentive constructions in German in the framework of a usage-based construction grammar as a contribution to the debate on the subject (following Lasch 2016a). The constructions of ASCRIPTION, COMMUTATION and ACCEPTATION are discussed in detail with regard to their effect on perspectivation and are subjected to a qualitative analysis using the example of the embedding of anmuten in the construction of ASCRIPTION, which represents an interesting special case of the relationship between cognitive and communicative perspectivity. The article cannot replace an introduction to a constructive grammar of German and an awareness of the research on passive structures in German.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-775X.2018.02.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-775X |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-05-25 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.