In diesem Beitrag wird versucht, eine sprechhandlungstheoretisch fundierte und zugleich empirisch basierte illokutive Systematik studentischen Fragens zu entwickeln. Ausgehend von dem – als Tiefenstruktur sprachlichen Handelns verstandenen – sprachlichen Handlungsmuster Frage-Antwort werden institutionelle Adaptationen (Taktik der Lehrerfrage, Arztfrage) in ihren Ausprägungen auf Seiten der institutionellen Agenten diskutiert, um die Besonderheiten studentischen Fragens in seiner klientenseitigen Spezifik konturieren zu können. Die funktionale Bandbreite reicht von der einfachen studentischen Frage bis zum illokutiv abgeleiteten Fall des studentischen Lösungsversuchs im Aufgabe-Lösungs-Muster oder der Strategie des Fragen-Ablieferns, von supportiven Fragen zur Wissens-, Verstehens- oder Erwartungsbearbeitung (Nachfrage, Verstehensfrage, Rückfrage) hin zu fragend formulierten Äußerungen, in denen sich ein Umschlag des Lehr-Lern-Diskurses in einen Wissenschaftsdiskurs ankündigt oder vollzieht (weiterführende Frage, Assertionsversuch).
This article attempts to develop an empirically based conceptual systematics of the specific illocutions realised by student questions in university courses. This systematics is based on a functional-pragmatic theory of language which views the question-answer-pattern as a societally elaborated deep structure of linguistic interaction frequently subjected to institutional adaptation and transformation – it is, for example, rarely a knowledge deficit that makes teachers ask pupils questions. After illustrating the question-answer-pattern and some of its institutional adaptations, the article demonstrates that questions asked by university students fulfil a complex range of purposes within the teaching-learning-discourse, from organisational questions to epistemically-networked interrogative structures indicative of a transformation of the teaching-learning-discourse into academic discourse.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-775X.2015.04.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-775X |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-11-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.