Anfang Februar dieses Jahres fand in Rom die 2. Tagung „Deutsche Sprachwissenschaft in Italien“ statt. Die Tagung (http://www.dswi.org) wird im Turnus von zwei Jahren veranstaltet unter der Schirmherrschaft der Facoltà di Lettere e Filosofia (Philosophischen Fakultät) der Universität „La Sapienza“, der Casa di Goethe als dem Zweigverein Rom der „Gesellschaft für deutsche Sprache“ und des Istituto Italiano di Studi Germanici sowie in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Rom, der Deutschen Botschaft Rom, dem italienischen Germanistenverband AIG, dem Institut für Deutsche Sprache in Mannheim und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst. Die wissenschaftliche und organisatorische Leitung liegt in den Händen von Claudio Di Meola, Inhaber des Lehrstuhls für deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Rom La Sapienza, der diese Initiative 2004 ins Leben gerufen und damit der sich neu konstituierenden Germanistischen Linguistik in Italien ein Forum bereitgestellt hat.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-775X.2006.03.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-775X |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-07-01 |
Seiten 277 - 286
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.